Erfolgreicher Swiss Irontrail 2024 begeistert Teilnehmende im Val Surses
Am 29. und 30. Juni 2024 fand die dritte Ausgabe dieses atemberaubenden Trailrunning-Events im idyllischen Val Surses statt. Trotz einiger Streckenänderungen aufgrund grosser Schneefelder auf der Fuorcla Tschitta und Fuorcla da Valletta bot der Swiss Irontrail den Athleten ein unvergessliches Lauferlebnis.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Kommen Sie nach Mulegns! Das kleine Dorf an der Passstrasse ist wahrscheinlich die spannendste Baustelle des Alpenraums. Warum? In Mulegns tun sich grosse Bauwelten auf.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Swiss Irontrail geht in die dritte Runde und findet vom 29. bis 30. Juni 2024 statt. Dieses Event zieht erneut Trailrunning-Enthusiasten ins Val Surses.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Löwe brüllt wieder! Das ehemalige Flaggschiff der Sursetter Hotellerie, eines der ältesten Gasthäuser des Kantons, hat seine Tore wieder weit geöffnet. Am vergangenen Donnerstag, 6. Juni 2024 wurde das spätklassizistische Juwel mit viel Prominenz, knappen Reden und bunten Theatermomenten eingeweiht.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Geyst hat die neue Sommerkampagne des Val Surses kreiert. Der Markenclaim «So nah an einer anderen Welt.» bildet sinnesgemäss die Kernbotschaft. So können Gäste bereits vor der Ferienzeit die bündner Ferienregion mit fast allen Sinnen entdecken und erleben.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Bus alpin in der Gemeinde Surses von Sur zur Alp Flix startet mit einer gewichtigen Neuerung in die 15 Sommersaison: Ab dem Betriebsstart vom kommenden Samstag, 25. Mai, können regelmässige ÖV-Kunden und -kundinnen von günstigeren Konditionen profitieren.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
In seinen Einzelteilen gibt es ihn schon beinahe, den bald höchsten digital gedruckten Turm der Welt. Die Werkhalle der Uffer AG in Savognin beherbergt momentan die meisten Säulenelemente für Origens Weissen Turm von Mulegns und bereitet diese für die nächsten Schritte vor.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Origens Sommer wird dramatisch, fröhlich, kühn. Auf der Bühne geben die Mordsbrüder Kain und Abel den Ton an: Wir reflektieren berühmte Geschwisterpaare, himmlische Zwillinge, mythische Brüder, verfeindete Völker.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
ORIGEN x HSG // Studienwoche in Riom // Auftritte am SQUARE
Origen und die Universität St. Gallen arbeiten schon seit 2016 regelmässig zusammen. Im Rahmen des Kontextstudiums findet jährlich ein intensiver Blockkurs in Riom statt. Masterstudierende aus verschiedenen Studiengängen beschäftigen sich – am Beispiel von Origen – mit der Programmierung und Realisierung eines Kulturfestivals. Sie untersuchen die Wirkung der kulturellen Initiative und tragen mit ihren Studienarbeiten zur Gestaltung künftiger Projekte bei. Zum Abschluss des Kurses darf Origen als «Artist in Residence» den SQUARE, den gläsernen Bau des japanischen Stararchitekten Sou Fujimoto in St. Gallen, vielseitig bespielen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Am vergangenen Wochenende fand im Skigebiet Savognin ein spektakuläres Ereignis statt, das über 1'300 Kinder anzog: der Grand Prix Migros. Ursprünglich war das Qualifikationsrennen für Samstag in Wildhaus geplant, aber aufgrund der Schneesituation kurzfristig nach Savognin verlegt worden. Das OK Savognin sprang grosszügig und unkompliziert als Ersatzveranstaltungsort ein und bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine perfekte Bühne für ihr Können und ein grossartiges Rahmenprogramm.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das höchste digitale Gebäude der Welt. Der Weisse Turm von Mulegns wird Realität. Am Freitag werden die ersten gewundenen Säulen an der ETH Zürich gedruckt. Sie bilden die Tragstruktur des filigranen Gebäudes, das die Silhouette des Passdorfes prägen und als performative Spielstätte dienen wird. Der Weisse Turm von Mulegns erinnert an die jahrhundertealte Emigration der Bündner Zuckerbäcker. Er wird das höchste digital gedruckte Bauwerk der Welt sein.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
RTR-Gondel: Rätoromanischer Gesprächsstoff für die Piste
In Savognin und Scuol können Gäste und Einheimische neu während der Gondelfahrt mithilfe von verschiedenen Audio- und Videodateien Rätoromanisch lernen. Die speziell ausgestatteten Gondeln sind eine Aktion von Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) für die Förderung und Vermittlung der einheimischen Kultur und Sprache sowie für die Sensibilisierung des RTR-Angebots.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Was im Jahr 2019 als mutiges Projekt begann, wird 2024 Realität. Mit der Eröffnung des Post Hotel Löwe erhält das vom Aussterben bedrohte Passdorf Mulegns einen kraftvollen Motor, der die notwendigen Arbeitsplätze schafft und neue ästhetische Massstäbe im Hotelbau setzt. Mit dem Bau des Weissen Turmes entsteht im Zuckerbäckerdorf ein singulärer Kulturplatz und eine robotisch gefertigte Architekturikone, die international ausstrahlen wird. Die Renaissance von Mulegns ist eingeläutet.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Chris & Mike – dieser Name steht für Piano Entertainment pur. Mit viel Engagement, ihren einzigartigen Show- Flügeln und einem Rucksack voller Unterhaltungslust und Spielfreude begeistern die beiden Zürcher Oberländer Brüder seit 33 Jahren ihre Besucher.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Landwirtschaft im Parc Ela soll in Zukunft stärker mit der Hotellerie & Gastronomie vernetzt werden: 15 Engagierte für Regionalprodukte im Naturpark haben am Montag, 27. November 2023 in Florian’s Weinstube in Savognin den Verein «Ela Genusswelt» gegründet.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Es ist das Jahr der Zuckerbäcker. In Mulegns entsteht ein opulenter weisser Turm. Er erinnert an die fabelhaften Emigranten, die mit ihren Cafés und Konditoreien einst halb Europa überzogen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Kopfkino im Alltag – die neue Winterkampagne für das Val Surses
Die Ferienregion Val Surses zeigt in ihrer neusten Kampagne die alljährliche Alltagsflucht aus der grauen Winterzeit im Unterland. Via Kopfkino wird von sonnigen Winterferien geträumt und damit die Nähe zum Bündner Bergtal dramatisiert - getreu dem Markenclaim «So nah an einer anderen Welt.».
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Mit einer neuen Unternehmenspartnerschaft stärkt der Verein Parc Ela die Zusammenarbeit mit Betrieben im Parkgebiet, welche die Naturparkwerte leben. Das bestehende Parc Ela-Label wird dadurch um eine wichtige Möglichkeit ergänzt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Val Surses - so nah an einem anderen Job. Fachkräftemangel beschäftigt heute zahlreiche Branchen, auch im Surses. Wir nehmen das Thema ernst und haben bereits im September mit der Kampagne «Auszeit» mit grossem Erfolg gestartet, um unsere Leistungsträger*innen im Tal zu unterstützen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Senda culinarica: Genussvoll unterwegs im Mittelpunkt Graubündens
Am Sonntag, 15. Oktober geht die «Senda culinarica» nach mehrjähriger Pause in die nächste Runde. Die kulinarische Wanderung führt in vier Etappen von Filisur vorbei am Landwasserviadukt bis nach Alvaneu Bad. Unterwegs erleben die Teilnehmenden Natur, Kultur und Kulinarik des Parc Ela hautnah.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Intensivseminar im Val Surses: Kreative Tourismuslösungen erkundet
Eines der vier alljährlich stattfindenden Intensivseminare der Höheren Fachschule für Tourismus & Management in Samedan fand vom 24. bis 29. September 2023 in der Ferienregion Val Surses statt. Die angehenden Tourismusfachpersonen erarbeiteten dabei in gemischten Gruppen Lösungsansätze zu vier lokalen touristischen Problemstellungen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Traditionelle Schafschur seit 20 Jahren in Savognin
Dieses Jahr feiert der beliebte Schafschurmarkt sein 20. Jubiläum. Grund genug für ein cooles Rahmenprogramm am Samstag, 7. Oktober 2023 auf der Plazza Grava in Savognin.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
ORIGENS «OSPIZIO» EIN NEUER TURM FÜR DEN JULIERPASS
Origens Roter Turm auf dem Julierpass wird bis Ende Oktober 2023 zurückgebaut. Das ikonische Bauwerk wurde weltweit rezipiert und hat den Kulturstandort Graubünden markant profiliert. Der temporäre Turmbau hat Origens künstlerisches Netzwerk erweitert und die Kooperationen mit Kulturorganisationen auf der ganzen Welt ermöglicht. Der anhaltende und wachsende Erfolg der Julierprogramme, die einhellig positive Resonanz bei Publikum und Medien haben Origen zu einem neuen, bleibenden Kulturhaus inspiriert, das die Tradition der Passhospize zeitgenössisch interpretiert.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}