Medienmitteilung 08.04.2025
Die Schwarze Mörtelbiene im Parc Ela bei RTR Cuntrasts


3 Bilder anzeigen

Die Schwarze Mörtelbiene (Megachile parietina) ist eine gefährdete Wildbienenart, die im Parc Ela noch vorkommt und im Rahmen der Insektenkampagne Parc Ela erforscht und gefördert wird. Die Filmemacher Daniel Ballmer und Martin Schilt haben die seltene Biene im Parc Ela und im Domleschg begleitet und dabei auch verschiedene Parc Ela-Projekte besucht. Das Ergebnis, ein Film mit dem Titel «L’avieul da maulta», wird am 13. April um 17.25 Uhr im Format «Cuntrasts» auf SRF1 ausgestrahlt.
Die Sprache ist Rumantsch Grischun, mit O-Tönen auf Deutsch und Surmiran sowie deutschen Untertiteln. Anschliessend wird der Film in der SRF-Mediathek verfügbar sein, danach unter playsuisse.ch.
Ergänzend sendet RTR am Freitag, 11. April ein Live-Interview mit Dino Augustin vom Verein Parc Ela, der auch im Film zu sehen ist.
Dokumentarfilm «L’avieul da maulta» von Daniel Ballmer und Martin Schilt
Datum: Sonntag, 13. April
Zeit: 17.25
Ort: Format «Cuntrasts» auf SRF1
Live-Interview mit Dino Augustin, Verein Parc Ela
Datum: Freitag, 11. April
Zeit: zwischen 11.00 und 11.30 Uhr
Ort: Radio RTR
Filmstills auf Anfrage an jana.doell@parc-ela.ch
Kontakt Insektenprojekt Verein Parc Ela:
Regina Lenz, Projektleitung | regina.lenz@parc-ela.ch | 081 511 35 03
Dino Augustin, Projektmitarbeit | dino.augustin@parc-ela.ch | 081 508 01 12