Event
Pfad der Pioniere - Geführte Wanderung


8 Bilder anzeigen

Beschreibung
Schwierigkeit T2
Auf dem Pfad der Pioniere weisen die trockenen Standorte mit Föhren, Lärchen und Fichten eine grosse Artenvielfalt auf. Die Bergföhre zeichnet sich dabei als echter Pionier aus. Sie vermag auf sehr trockenen, lichtdurchfluteten Standorten zu wachsen, vor allem auch als Erstbesiedler nach Naturereignissen, Waldbränden, grossen Holzschlägen. Auf der abwechslungsreichen Wanderung durch das Naturwaldreservat Crap Furò faszinieren ebenso die imposanten Rauhwacke-Felstürme. Der bekannteste von ihnen ist der Crap Furò. Am Pfad der Pioniere wachsen zudem etwa 15 verschiedene Orchideenarten.
Der Wanderleiter und Forstingenieur begleitet Sie durch das Naturwaldreservat und führt Sie in die Geheimnisse der Wälder und der vielfältigen Flora ein. Sie erfahren auch Einiges über die frühere und aktuelle Nutzung dieser Kulturlandschaft.
Veranstaltungsort
Surava Dorf
7472 Surava
Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.